
Traum und Wirklichkeit
Im Juli 2017 erschien meine erste Sammlung mit Erzählungen unter dem Titel Nachtigall. Das Buch enthält elf Geschichten von Menschen und Tieren zwischen Traum und Wirklichkeit, geschrieben in den Jahren 2014 bis 2017.
Eine attraktive Großwildjägerin auf dem Oktoberfest, gejagt von Feinden und Fans. Eine mysteriöse Frau und ihr kleiner Terrier, der unter keinen Umständen ein Schweizer Seehotel betreten darf. Ein Mann, der erst durch den Gesang einer Nachtigall erkennt, dass es unter der Oberfläche eines malerischen portugiesischen Dorfes lichterloh brennt. Ein Mann, der seine Traumfrau trifft und sie wegen eines Moskitos gleich wieder verliert.
Freundschaft und Vertrauen, Angst und Fremdheit: In der Begegnung mit Tieren finden wir den Schlüssel zu uns selbst, davon bin ich überzeugt.
Leserstimmen zu Nachtigall
„Als Leser sollte man sich unbedingt ein bisschen Zeit nehmen, um jede Geschichte für sich wirken zu lassen. Nachtigall kann man in keine Schublade stecken, fernab von Mainstream-Belletristik und dennoch spannender als so mancher Roman“
„Und das ist das Schöne an diesen so zauberischen Geschichten: das Dazwischen, das Schwebende, Vorübergehende, Leichte und Schwere, auch die Berührung der Welten, die Städte, Länder, Kunst, Kultur. Lese-Empfehlung, nicht nur für den Urlaub!“
„Ich mag keine Kurzgeschichten. Weil ich gerne lese und in Bücher versinke. Weil ich mag, wie die Handlung entsteht und sich entwickelt. Weil ich die Spannungsbögen liebe und stets rate, wie es wohl ausgehen mag. Und das schaffen Bücher, aber keine Kurzgeschichten. Und hier nun ein Buch voller Kurzgeschichten. Thomas Pyczak ist jedoch ein wunderbares Werk gelungen. Intensiv, fesselnd, mitreißend, immer von der ersten bis zu letzten Zeile. Jede Geschichte ist anders, und das nicht nur inhaltlich, sondern sogar Schreibstil und Erzählperspektive verändern sich jedes Mal.“
„Es handelt sich hier um eine Sammlung von elf Kurzgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein können.Und doch haben sie eines gemeinsam: die Spannung, die vom ersten Buchstaben an gehalten wird bis zum Ende.“
„Dem Autor gelingt es mit seinem einzigartigen Erzählstil, 11 wunderbare Geschichten zu zaubern, die entweder traurig, lustig oder skurril wirken, die jedoch alle eine Prise von Wahrheit, Witz und Ironie, teilweise auch Sarkasmus inne haben.“
„Dr. Fischer, der Workaholic, der durchs Leben rast. In seinem Tun, in seinen Gedanken. Alles perfekt oder? Auch der geschmackvolle, cremefarbene Limestone Küchenboden. Gut, der rote Fressnapf stört. Aber wo ist bloß Lonzo? Herrlich geschrieben, aber traurig ist es auch irgendwie. Und die Story macht nachdenklich. Mit Nachtigall ist Thomas Pyczak ein absolut lesenswerter Band interessanter Geschichten gelungen: fünf Sterne!“
- Paperback
- 12,7 × 20,3 cm
- 248 Seiten
- erschienen am 27. Juli 2017
- ISBN-13: 978-3746055503
- Preis Paperback: (D) 9,99 €
- Preis eBook: (D) 6,99 €